Mein Name ist Barbara Kräftner, ich bin 1997 geboren. Meinen Eltern gehört der Pferde- & Ponyhof Wörth.
Da ich das Glück habe auf dem Ponyhof zu wohnen, bin ich mit Pferden aufgewachsen.
Ich reite seit ich 4 Jahre alt bin, also seit 2001. Ich habe 2010 die Reiterpass- und Reiternadelprüfung erfolgreich bestanden und bin im Herbst 2011 zur Lizenz angetreten. 2013 habe ich die Prüfung zum Übungsleiter Voltigieren abgelegt und im Sommer 2016 habe ich den Übungsleiter Reiten bestanden. Seitdem unterrichte ich Anfänger und Fortgeschrittene und biete Reitferienwochen an.
Ich helfe bei folgenden Aufgaben: Ponys satteln, Pferde und Ponys korrigieren und longieren. Außerdem fahre ich mit dem Traktor, wenn Not am Mann ist . Wenn meine Mutter nicht da ist, vertrete ich sie und kümmere mich um die Einteilung der Reitstunden und des Teams.
Ich habe 2015 im BORG St.Pölten maturiert. Später möchte ich einen Beruf ergreifen, bei dem ich meine Begeisterung für Kinder und Pferde verbinden kann.
Ich wurde 1964 geboren, bin verheiratet mit Stefanie und der Vater von Barbara und Michael.
Nach meiner Lehre als Kfz Mechaniker habe ich zur ÖBB gewechselt, dort habe ich als Fahrer und am Oberbau gearbeitet. Derzeit bin ich als Portier im ÖBB Bildungszentrum in Wörth beschäftigt.
Schon in meiner frühen Jugend war für mich klar, dass ich die Landwirtschaft meiner Eltern in St. Georgen übernehmen möchte. Seit 1997 ist der Betrieb, der vorher von Ackerbau und Viehzucht gelebt hat, in meinem Besitz.
Zunächst baute ich Boxen für Pferdeeinstellplätze und kaufte ein Pony (Max) um ein wenig Ahnung von den Bedürfnissen eines Pferdes zu bekommen. Max war einsam und so kaufen wir bald darauf eine Stute (Lisa) dazu. So begann meine Laufbahn als Ponyhofbesitzer.
Zunächst machte meine Frau an ihren arbeitsfreien Wochenenden ein wenig Reitunterricht mit Kindern aus der Umgebung, dann wurden die Ponys zu wenig und wir kauften weitere Tiere. Zufällig sahen wir eine alte Episode des Immenhofs und damit war die Ponyhofidee geboren.Seit 1996 betreiben wir den Pferde und Ponyhof Wörth zur großen Freude unserer kleinen Besucher und deren Eltern.
Ich bin für die Heuernte, die Fütterung der Tiere, Entmistung der Stallungen sowie Bau und Reparatur sämtlicher Gebäude zuständig. Eigentlich gibt es wenig das ich nicht selbst mache. Ich plane, repariere, schraube und verbessere laufend alles Nötige. Mein Ziel war es, in unserem Betrieb für beste Voraussetzungen für die Pferdezucht und die Ausbildung der Jungpferde zu sorgen. Dies ist mir mit dem Bau der Pferdeausbildungshalle gelungen.
Ich bin Michael Kräftner und der Juniorchef. Ich bin 1998 geboren und gehe ins Borg St. Pölten.
Von 2005 bis 2007 bin ich geritten. Dann habe ich meine Leidenschaft für das Fußballspielen entdeckt und einige Jahre beim Atsv St.Georgen gespielt.
Ich helfe beim Pferde füttern, Zäune auf- und umbauen und beim Traktorfahren bin ich auch vorne dabei.Ich habe meinen eigenen Gemüsegarten angelegt und beschäftige mich viel mit unseren Hunden. Wir haben eine Berner Sennen und eine Leonberger Hündin.
Ich bin 1966 geboren, verheiratet mit Franz und die Mutter von Barbara und Michael.
Nach dem Besuch der Fremdenverkehrsschule im Wifi St. Pölten, habe ich meinen Abschluss als Hotel-und Gastgewerbeassistentin gemacht. Liebe Menschen bezeichnen mich als die gute Seele am Ponyhof.
Ich kümmere mich um die gesamte Planung der Reitstunden und organisiere die Veranstaltungen. Ich habe immer ein offenes Ohr für alle Anliegen und Sorgen unseres Teams und unserer Reitschüler samt Eltern.
Ich erlebe unseren Pferde & Ponyhof Wörth als eine große Familie, zu der jeder, ob Mitarbeiter oder Kunde, einfach dazugehört . Gleich nach meiner Leidenschaft für meine Familie und den Ponyhof kommen meine 4 Berner Sennen Hündinnen mit denen ich seit einigen Jahren als Mitglied beim Berner Sennen Zucht Verband Österreich/ÖHU züchte.
Seit meiner Ausbildung als Reiki-Meister vor 11 Jahren beschäftige ich mich mit Energiearbeit, Meditation und meiner großen Vorliebe für Ätherische Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten.